Kinderradiologie
Haupteinsatzgebiete
- cSchädel-/Skelettröntgen
- Herz-/Lungenröntgen
- Phlebographie
- Intravenöse Pyelographie (IVP/Nierenröntgen)
- Schluckakt
- Magen-Duodenum
- Dünndarm-/Dickdarmpassage
- Röntgen des Dickdarms
- Mictionscystourethrographie (MCU)
Röntgenuntersuchungen bei Kindern
Es werden die gleichen Röntgenuntersuchungen des Skeletts (= Knochenröntgen) wie bei Erwachsenen durchgeführt, allerdings kommt es zu einer Anpassung der Röntgentechnik an die kindliche Anatomie. Spezielle Vorbereitungen sind nicht erforderlich.
Untersuchung
Zweck
Vorbereitung
Handwurzelröntgen
Wachstumsstörungen
Keine
Mictionscystourethrogramm (MCU) [Ablauf s. unten]
Abklärung von Harnwegsinfekten
2 Begleitpersonen
Untersuchungsablauf
Mictionscystourethrogramm (MCU):
Meist bei Kindern zur Prüfung der Harnblase nach Harnwegsinfekten. Untersuchung im Liegen auf dem Röntgentisch. Über einen Blasenkatheter wird Kontrastmittel in die Harnblase eingebracht, um einen eventuellen Rückfluss in die Harnleiter festzustellen.
Untersuchungsdauer:
15-30 Minuten.
Ultraschalluntersuchungen bei Kindern
Es werden die gleichen Ultraschalluntersuchungen wie bei Erwachsenen durchgeführt. Spezielle Vorbereitungen sind nicht erforderlich.
Zusätzlich bei Kindern
Zweck
Vorbereitung
Hüftultraschall (Mutter-Kind-Pass)
Hüftreifung
Keine
Schädelschall
nach Sturz, Entwicklung
Keine
Rückenmark
Sakralgrübchen
Keine